Die gemietete (Gebär-) Mutter
- Universität Rostock Hörsaal HS 224 69 Ulmenstraße Rostock, MV, 18057 Germany (Karte)
Am 15. Mai 2025 war Prof. Dr. Henrike von Scheliha (Bucerius Law School, Hamburg) zu Gast an der Unversität Rostock. In ihrem Vortrag mit dem Titel „Die gemietete (Gebär-)Mutter“ setzte sie sich mit den rechtlichen, ethischen und sozialen Fragen der Leihmutterschaft auseinander, die in Deutschland aktuell verboten ist. Dabei beleuchtete sie die komplexen Debatten rund um Elternschaft, Kindeswohl, Ausbeutung und Selbstbestimmung.
Im Anschluss an den Vortrag entwickelte sich eine lebendige Diskussion, an der die über 50 Teilnehmer*innen sich rege beteiligten. Der Austausch spiegelte die vielschichtige Relevanz des Themas wider und wurde von Beiträgen aus unterschiedlichen Disziplinen bereichert, darunter Rechtswissenschaft, Soziologie, Hebammenwissenschaft und Theologie.
Wir freuen uns sehr über den gelungenen Auftakt des neuen interdisziplinären Forschungsnetzwerks. Die Veranstaltung hat gezeigt, wie wertvoll der Dialog zwischen Wissenschaftler*innen, Studierenden, Betroffenen und Praktiker*innen über Fachgrenzen hinweg ist.
Einen kurzen Video-Rückblick zum Vortrag finden Sie auf unserem Instagram-Kanal:
Impressionen von der Veranstaltung
© ITMZ | Universität Rostock